Förderung im Bereich Lese – Rechtschreibschwäche und Dyskalkulie
Die Behandlung von Teilleistungsstörungen unterliegt in der Regel nicht der Arbeit der Ergotherapeuten, sondern gehör in das Aufgabengebiet von Lerntherapeuten und Pädagogen.
Die Ergotherapie kommt hier im wahrnehmungsgebundenen Training zum Einsatz, da häufig auch visuelle oder auditive Wahrnehmungsstörungen zugrunde liegen und unterstützen auf diesem Wege die Pädagogen.
Die Ergotherapie kommt hier im wahrnehmungsgebundenen Training zum Einsatz, da häufig auch visuelle oder auditive Wahrnehmungsstörungen zugrunde liegen und unterstützen auf diesem Wege die Pädagogen.
Share