cropped-Seel_Ergo_Logo200.png

Ergotherapie Nadja Seel

Ergotherapie in Saarbrücken

  • Home
  • Team
  • Therapien
  • Räumlichkeiten
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Förderung im Umgang mit Aufmerksamkeitsdefiziten

Hauptmerkmale für ADHS sind Störungen der Impulskontrolle, der Aufmerksamkeit oder auch körperliche Unruhe.

Das Kind stößt täglich an viele Widerstände, eventuell gehen Verhaltensauffälligkeiten, Schulproblematiken, sowie Schwierigkeiten in der sozialen Integration mit einher, was eine starke Belastung mit sich bringt.

Sollte AD(H)S bei ihrem Kind diagnostiziert worden sein, können wir durch ergotherapeutische Ansätze ihrem Kind und Ihnen im Bereich der Alltagsbewältigung Hilfestellungen anbieten.

Durch gezielte Bewegungsspiele und verhaltenstherapeutisch – orientierte Maßnahmen, wie z.B. „Selbstinstruktion“ werden die Selbstwahrnehmung und das Arbeitsverhalten, sowie die Eigenstruktur in Handlungsabläufen gefördert.

Das Kind lernt sich durch über verschiedene Aufgabenstellungen und Handlungen in seiner Vorgehensweise kennen und versucht mit Reflexion und Begleitung der Therapie, eigene Mittel und Möglichkeiten zu entwickeln, seine Handlungsausrichtung – und Organisation zu verbessern, sowie mit Widerständen und Frustrationen umzugehen.

Ziel all unserer Behandlungsansätzen ist die altersgemäße Entwicklung von Selbständigkeit und Handlungskompetenz, um das Selbstbewusstsein ihres Kindes zu stärken.
Share
Process of making art. Cute little girl in art school draws her first paintings by pencils and markers.

Grafomotoriktraining

by mail_cg3dk697
HyperFocal: 0

Neurofeedbackbehandlung

by mail_cg3dk697
Was sagst du?

Auditives Training

by mail_cg3dk697
cropped-Seel_Ergo_Logo200.png

Ergotherapie Nadja Seel
Saargemünder Str. 149a
66119 Saarbrücken, Deutschland

Telefon: +49 681 6865832

Kontakt
blumegrün
blumegrün
blumeblau
© 2025 Seel Ergotherapie
Shopping Basket